ładuję...
Zdjęcie
  • Standort
  • Name
  • Aufsteigend

Plac Dietla

Kurort | Szczawnica Zdrój

Erkunde den Ort

Der Dietl-Platz kann zweifelsohne als Kultur- und Freizeitzentrum von Szczawnica bezeichnet werden. Die Gebäude rund um den charmanten Brunnen und die Nähe zu den Hauptattraktionen des Kurortes machen ihn zum idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt. An der Westseite des Platzes befinden sich die Trinkhalle für Heilwasser und das Café "Helenka", wo jeder etwas nach seinem Geschmack findet. Es lohnt sich auch, etwas Zeit für eine Fahrt mit dem "ciuchcią" einzuplanen, einem Wagen in Form eines Zuges, der sich langsam durch die Straßen von Szczawnica bewegt. Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch des Kurmuseums. Der Springbrunnen in der Mitte des Platzes und die nahe gelegene Statue von Józef Dietl ziehen zweifellos die Aufmerksamkeit aller Passanten auf sich.

  • Gelbe Spur

    Über den Dietla-Platz führt ein gelber Weg, der, wenn man ihm entlang der Ulica Języki folgt, nach Bryjarka und dann nach Bereśnik führt. Folgt man ihm hingegen entlang der Zdrojowa-Straße, gelangt man nach: Palenica und Szafranówka.

  • Blauer Weg

    Der blaue Weg führt über den Dietl-Platz nach Rytro und mündet in den Zaskalnik-Wasserfall.

  • Erstes Inhalatorium

    Im Obergeschoss des Pod Bogarodzicą-Hauses richtete Dr. Michał Janocha das erste Inhalatorium in Szczawnica ein, das dem Beispiel österreichischer Einrichtungen folgte. Dort führte er Inhalationen mit Schlamm, Sole, Kiefernnadeln und Jodsalzen durch.

  • Interessante Umgebung

    Der Dietl-Platz grenzt an den Oberen und Unteren Park und das Inhalatorium.

  • Einzigartige Architektur

    Die meisten der Gebäude wurden im 19. Jahrhundert im schweizerisch-österreichischen Stil errichtet.

  • Pumpenraum

    Auf dem Platz befindet sich eine Trinkhalle, zu deren Vorzügen nicht nur das berühmte Štiavnica-Heilwasser gehört, sondern auch ihr elegantes Design.

Zdjęcie
  • Standort
  • Name
  • Aufsteigend

Plac Dietla

Kurort | Szczawnica Zdrój

Ort erkunden

Am Anfang war ein Fluss...

Der Dietel-Platz entstand durch die Regulierung des Szczawny-Baches in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, obwohl er zunächst gar nicht so genannt wurde. Der heutige Name des Platzes wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg vergeben. Zuvor hieß er "Szczawnica-Markt", da hier Messen und Versammlungen stattfanden. Der Ursprung des Namens ist recht interessant, denn er stammt von einem 1865 errichteten Denkmal für Józef Dietl, der damit als einer der wichtigsten Förderer von Szczawnica geehrt wurde. Der 2012 restaurierte Brunnen aus der Zwischenkriegszeit wird sicherlich alle Blicke auf sich ziehen. Leider waren seine glorreichen Tage nicht von langer Dauer, denn eine Reihe von Mängeln führte zu seiner erneuten Schließung.

Schön und faszinierend

Diese beiden Adjektive beschreiben perfekt das Aussehen der Gebäude, die den Dietl-Platz umgeben, und ihre Geschichte. Sie wurden in der Zeit des Stadtgründers Jozef Szalay erbaut. Das erste Gebäude, das die Aufmerksamkeit der meisten Besucher auf sich ziehen wird, ist das weiße, weitläufige Gebäude mit einem schrägen Dach und einem geschnitzten Balkon. Es beherbergte einst die Kanzlei der Hauptbadgesellschaft. Einzigartig ist auch, dass es eines der ersten Gebäude war, das im schweizerischen Stil mit einer Mischung aus lokalen Traditionen gebaut wurde. Das Gebäude auf der Terrasse darüber hat ein ähnliches Aussehen. Es diente früher als Palast von Josef Szalay und später als Sitz des Museums von Pieniny. Heute beherbergt es das Kurortmuseum in Szczawnica. Nicht zu vergessen sind auch der "Dom nad Zdrojami", das Haus "Pod Bogarodzicą" und die unterhalb des Platzes gelegene Villa Holenderka. Zu Beginn der Entwicklung von Szczawnica als Kurort wurden an diesen Orten Inhalationen durchgeführt oder Flaschen mit Heilwasser abgefüllt und gelagert. Doch trotz ihrer einstigen Beliebtheit sind sie heute baufällig und warten auf bessere Zeiten.


Quellen

https://pl.wikipedia.org/wiki/Plac_Dietla_w_Szczawnicy
Karte anzeigen

Häufige Fragen

Erlebnisbericht

Erkunde die Umgebung

ładuję...

Unterkünfte

Erkunde die Unterregion

Zdjęcie

Szczawnica

Heilbad | Pieniny

Unser Abenteuer hat gerade erst begonnen.

Wir sind das erste Startup in Polen, das daran arbeitet, künstliche Intelligenz in den Bergtourismus zu bringen.

Schließen Sie sich uns an und wachsen Sie zusammen mit Entdecke die Berge!
Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen für Entdeckedieberge.de Redinnlabs - logo

Copyright Poznaj Góry 2025. All rights reserved.

Portalversion : 5.1.0