Erkunde den Ort
Die in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaute Kirche von Dębno ist eine von mehreren Kirchen, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes von Südmalopolska stehen. Sie ist eine Perle der Weltkultur, die täglich besichtigt werden kann. Die Kirche ist eine der am besten erhaltenen gotischen Holzkirchen und gleichzeitig eines der berühmtesten polnischen Denkmäler im In- und Ausland (sie wurde als einzige Holzkirche für den Wettbewerb "Die sieben Weltwunder Polens" nominiert). Sie zeichnet sich durch ihre in die Landschaft integrierte Silhouette (die seit ihrer Erbauung praktisch unverändert ist) und ihre außergewöhnlich wertvolle bewegliche Ausstattung aus.
-
Bekannt für... den Film!
In der Kirche in Debno in der Fernsehserie "Janosik" war die Hauptfigur mit Maryna verheiratet.
-
Antike Glocken
Die Attraktion dieser ungewöhnlichen Kirche sind die Glocken, die normalerweise im Altarraum hängen. Sie sind sehr alt - sie könnten sogar aus dem 15. Jahrhundert stammen.
-
Mögliche Touren
Die Kirche kann das ganze Jahr über besichtigt werden; es ist ratsam, telefonisch einen Termin mit einem Führer zu vereinbaren.