Erkunde die Unterregion
Das Lubań-Gebirge ist ein isoliertes Bergmassiv im Pieniny-Gebirge, im Gorce-Gebirge. Das Gebirge ist nach dem Gipfel Lubań mit einer Höhe von 1211 Metern benannt. Die Länge des Gebirgszuges beträgt 20 km, die Breite erreicht 10 km. Es ist aus Magura-Sandstein aufgebaut, die Hänge sind mit Nadel- und Mischwäldern bedeckt, aus denen zahlreiche Bäche fließen. Das Gebirge wird auch von zahlreichen Wanderwegen durchquert, von denen der Hauptbeskidenweg der meistbesuchte ist.
-
Aussicht vom Aussichtsturm
Vom Turm auf dem Gipfel des Berges aus kann man das Gorce-Gebirge, die Pieniny-Berge, den Czorsztyńskie-See, die Magura Spišská oder die Tatra sehen.
-
Ein paar Worte über die Hauptroute der Beskiden
Mit einer Länge von rund 496 km ist er der längste Wanderweg in den polnischen Bergen. Seine Geschichte reicht bis in die Zwischenkriegszeit zurück, und sein durch Lubań verlaufender Teil befindet sich in der Region Gorce.
-
Studentenzelt Basis Lubañ
Es befindet sich auf einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel und ist eines der ältesten Studentenzeltlager. Es ist in den Sommermonaten geöffnet, normalerweise zwischen dem 26. und 30. August.
-
Hauptkamm der Range
Es besteht aus 18 Scheitelpunkten.