ładuję...
Zdjęcie
  • Bevölkerung
  • Kurort
  • Nähe zu Berggipfeln

Krościenko nad Dunajcem

Attraktiv zu jeder Jahreszeit!

Erkunde die Unterregion

Krościenko nad Dunajcem ist eine kleine Stadt im südlichen Teil Polens. Sie ist vor allem wegen ihrer zahlreichen natürlichen Vorzüge als Touristenziel bekannt: die Schlucht des Flusses Dunajec, die Nähe zum slowakischen Teil des Pieniny-Gebirges und die Nähe zu den Berggipfeln. Kroscienko ist ein Dorf, das sowohl im Sommer als auch im Winter gern besucht wird; im Sommer kann man die Schönheit der Natur in ihrer vollen Pracht bewundern, und um Neujahr - wenn die Berggipfel endgültig mit Schnee bedeckt sind - kann man sich dem weißen Wahnsinn hingeben, und sei es nur beim Skifahren.

  • Rafting

    Es geht weniger um Krościenko selbst als um die Gemeinde. Vom 1. April bis zum 31. Oktober kann man die Schlucht des Flusses Dunajec mit Flößern hinunterfahren. Die beliebteste Strecke ist die von Sromowce Niżne nach Szczawnica.

  • Kroscienko - eine Stadt von bedeutendem Rang?

    Im Mittelalter lag Kroscienko an der Königsstraße (der sogenannten Via Regia), die von Krakau nach Buda führte. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts fanden hier noch Wochenmärkte statt, und bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es in der Stadt auch Jahrmärkte, was die wichtige Rolle der Stadt in der Region Pieniny belegen mag!

  • Kroscienko das Thema der literarischen Werke!

    Das Dorf taucht in der Volksdichtung auf, die unter anderem von Michal Slowik-Dwon, Helena Wolska und Krystyna Aleksander verfasst wurde.

  • Kultureller Reichtum der Gemeinde

    Die Gemeinde Krościenko nad Dunajcem ist reich an weiteren Attraktionen, darunter die Seilbahn in Szczawnica, die auf den Gipfel der Palenica führt, oder die Schlösser in Niedzica und Czorsztyn.

Zdjęcie
  • Bevölkerung
  • Kurort
  • Nähe zu Berggipfeln

Krościenko nad Dunajcem

Attraktiv zu jeder Jahreszeit!

Geschichte der Stadt

Die Gründung von Kroscienko, wie auch anderer umliegender Städte, wird meist mit der Errichtung einer Burg in den Pieniny-Bergen in Verbindung gebracht. Der Chronist Jan Długosz erwähnt Kroscienko im Jahr 1251 als eine der Städte, die angeblich von Herzogin Kinga, der Frau von Boleslaw dem Keuschen, gegründet wurden. Die Stadt selbst wurde nach dem Magdeburger Recht fast 100 Jahre später als bei der ersten Erwähnung gegründet, nämlich 1348, und zwar von König Kasimir dem Großen. Der Kauf der Stadt durch die Familie Gross in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gilt als Beginn der Kurgeschichte. Das Wasser aus den Heilquellen wurde unter anderem in Apotheken und Krankenhäuser in Krakau und Lemberg transportiert.

Tourismus

Es gibt viele Wanderwege durch Kroscienko. Durch die Nähe zu den Nationalparks Pieniny und Gorce hat das Dorf die Möglichkeit, sich zu entwickeln. In Kroscienko befindet sich der Sitz der Pieniny-Abteilung des PTTK (Polnischer Verein der Landliebhaber), der in den Gemeinden Krościenko nad Dunajcem, Czorsztyn und Ochotnica Dolna tätig ist. Zu den Attraktionen des Dorfes gehören zahlreiche Denkmäler, darunter eine gotische Kirche und Holzhäuser am Marktplatz, sowie Mineralquellen. Zu den beliebten Attraktionen gehört eine Floßfahrt in der Pieniny-Schlucht des Flusses Dunajec, die auf das 19. Jahrhundert zurückgeht und auch heute noch eine große Touristenattraktion ist.

Lokale Kultur

Im Dorf gibt es u.a. das Museum des Pieniny-Nationalparks, eine private "Naturausstellung und nicht nur..." Tadeusz Oles, die Galerie der Pieniny-Kunst von Stanisław Czepiel oder die Ausstellung von Modellen der Pieniny-Landschaft "Mock-ups of Pieniny" von Zbigniew Urbański. Darüber hinaus finden im Dorf zahlreiche Sonderveranstaltungen im Amphitheater "Pod wierzbą" statt: in der Mittsommernacht ("Kränze auf dem Dunajec"), am zweiten Juliwochenende ("Jarmark Krościeński"), im Juli und August ("Lato Krościeńskie"), am letzten Juliwochenende ("Biesiada nad Dunajcem") und am Freitag nach Fronleichnam (Veranstaltung anlässlich des Internationalen Kanurennens auf dem Dunajec).

.

Quellen

Häufige Fragen

  • Welche Mineralwasserquellen gibt es in Kroscienko?

    Attraktionen

    1

    Im rechten Uferteil von Kroscienko nad Dunajcem gibt es Mineralquellen, alkalisch-salzige Teiche. Si...

  • Welche Wanderwege führen durch Kroscienko?

    Routen

    2

    Diese sind: der gelbe Weg, der nach Sromowce Niżne führt, der grüne Weg vom Sosnów-Pass nach Czertez...

  • Welches sind die beliebtesten Parkplätze in Krościenko?

    Parken

    3

    Der kostenlose befindet sich an der Kreuzung der Straßen Polna, Wojtyły und Jarek - von dort aus ist...

  • Wie kommen wir in das Dorf?

    Zugang

    4

    Krościenko ist durch eine direkte Busverbindung mit Krakau verbunden, leider gibt es keine Zugverbin...

Erlebnisbericht

  • Zdjęcie

    Beliebte Wasserquellen mit gesundheitlichen Eigenschaften

    Wie kann man also seine "Gesundheit" in einer Flasche mitnehmen?

    Wenn man über Kroscienko nad Dunajcem spricht, kann man nicht umhin, die zahlreichen Mineralwasserquellen zu erwähnen, die sich in der Umgebung befinden. Sie werden täglich von den Einwohnern, aber auch von Touristen genutzt, die sich in Flaschen etwas "Gesundheit" mit nach Hause nehmen können. Die Quellen "Stefan" und "Michalina", die sich an den Hängen des Stajkowa-Bergs befinden, sollten Sie unbedingt besuchen. Das Wasser von Kroscienko war berühmt für seine heilenden Eigenschaften. Sie waren wohltuend bei Entzündungen, Fieber, Blutungen, Gelbsucht, Lungenschnupfen, Neurosen und Magenkrämpfen. An den Quellen gibt es kleine Zapfstellen, so dass jeder, der möchte, selbst etwas Wasser entnehmen und ihre außergewöhnliche Kraft spüren kann. Aber Vorsicht, das Wasser ist nicht jedermanns Sache!

  • Zdjęcie

    PPN Naturhistorisches Museum

    Eine Handvoll Informationen über die Fauna und Flora der Region für Neugierige!

    Die Ausstellung befindet sich in der Jagiellońska-Straße 107b und ist in mehrere Teile gegliedert. Im geologischen Teil kann man eine Sammlung von Gesteinen sehen, die in der Pieniny vorkommen, sowie Modelle, die geologische Querschnitte darstellen, die für die Pieniny charakteristisch sind. Die im Museum präsentierte Fauna umfasst eine Sammlung ausgestopfter Tiere, und die Flora der Pieniny wird durch zahlreiche Fotos veranschaulicht, auf denen einzelne Pflanzenarten und ihre Eigenschaften dargestellt sind. Interessierte Besucher können sich auch einen Kurzfilm mit dem Titel "Vier Jahreszeiten in Pieniny" ansehen. Das Museum ist fast das ganze Jahr über geöffnet, die Öffnungszeiten hängen von der jeweiligen Jahreszeit ab und können auf der Website eingesehen werden.

  • Zdjęcie

    Denkmäler von Kroscienko,

    Also ein bisschen was über Architektur und Kunst.

    Trotz der Tatsache, dass Kroscienko heute keine Stadtrechte mehr besitzt, ist seine "städtische" Vergangenheit durchaus spürbar. Daher lohnt es sich, eine Frage zu stellen: Welche Denkmäler finden wir in Kroscienko? Die Allerheiligenkirche aus dem 14. Jahrhundert ist sicherlich eines von ihnen. Sie ist recht klein, aber reich mit zahlreichen Fresken geschmückt und vermittelt einen Eindruck von den vielen Generationen von Gläubigen, die hier beteten. Es lohnt sich auch, die Drei-Kronen-Straße entlangzugehen, die von zahlreichen Gebäuden gesäumt ist, die an die Geschichte von Kroscienko erinnern. Sie führt zunächst steil bergauf, und in ihrem ersten Abschnitt kann man auf die St. Rochus-Kapelle stoßen. Weiter geht es zum Herrenhaus der Familie Dziewolski, wo sich heute der Sitz der Forstinspektion von Krościenko befindet, oder zum Haus von Stanisław Czepiel, hinter dem sich das Gebäude der Kunstgalerie Pieniny befindet.

    .
  • Zdjęcie

    Bergwandern

    Über Wanderwege in Kroscienko

    Wir haben auch gute Informationen für Bergwanderer: Von Kroscienko aus gibt es viele Wanderwege, die Sie zu den begehrtesten Gipfeln führen! Der beliebteste ist der gelbe Weg, der vom Stadtplatz in Kroscienko zum Sromowce Niżne führt. Es ist jedoch erwähnenswert, dass man auf dem Szopka-Pass von ihm in Richtung der Drei Kronen abbiegen kann. Ein weiterer beliebter Weg ist der grüne Weg, der am Sosnów-Pass beginnt und in Czertezik endet. Über den Sosnów-Pass kann man jedoch auch den blauen Weg nach Sokolica nehmen, der schöne Ausblicke auf das Tatra-Gebirge und die Dunajec-Schlucht bietet. Krościenko ist jedoch nicht nur ein Ort für Bergwanderungen. Liebhaber der Bewegung auf zwei Rädern können die Fahrradroute nutzen, die in Krościenko beginnt - Velo Dunajec.

    .
  • Zdjęcie

    Rafting in der Dunajec-Schlucht

    Möglichkeit, die Berge von unten zu bewundern

    Wahrscheinlich haben die meisten Touristen, die nach Kroscienko fahren, die Rafting-Tour durch die Dunajec-Schlucht im Hinterkopf. Die beliebteste Strecke führt von Sromowce Niżne nach Szczawnica und ist 11 km lang, aber es gibt auch die Möglichkeit, bis nach Kroscienko zu fahren. Beim Rafting oder (für die Adrenalinliebhaber) beim Kajakfahren haben wir die Gelegenheit, die Berge - die Drei Kronen, Sokolica - von einer ganz anderen Seite zu bewundern - von unten. Unsere Augen werden wunderschöne Aussichten auf felsige, fast senkrechte Wände sehen, und Legenden und ihre Geschichte werden uns von den für ihren großartigen Sinn für Humor bekannten Rafters erzählt. Die Rafting-Saison dauert vom 1. April bis zum 31. Oktober.

Unterkünfte

Gipfel und Sehenswürdigkeiten

ładuję...
Zdjęcie

Kopia Górka

Kulturelles und religiöses Zentrum!

Zdjęcie

Strefa rekreacyjna

Krościenko n/D | Entspannung

Zdjęcie

Kościół Wszystkich Św.

Kroscienko | Architektur

Zdjęcie

Grzybek dla turysty

Standpunkte | Kroscienko

Zdjęcie

Źródła wód mineralnych

Mineralwasser | Kroscienko

Zdjęcie

Rynek w Krościenku

Marktplatz | Kroscienko

Zdjęcie

Velo Dunajec

Radweg

Karte anzeigen
Encouragement Encouragement

Unser Abenteuer hat gerade erst begonnen!

Wir sind das erste Startup in Polen, das daran arbeitet, künstliche Intelligenz in den Bergtourismus zu bringen.

Schließen Sie sich uns an und wachsen Sie zusammen mit Entdecke die Berge!
Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen für Entdeckedieberge.de Redinnlabs - logo

Copyright Poznaj Góry 2025. All rights reserved.

Portalversion : 5.3.0