ładuję...
Zdjęcie
  • 1650
  • 17. Jahrhundert.

Łapsze Wyżne Kościół św. Apostołów Piotra i Pawła

Ein sehenswerter Barockbau!

Erkunde den Ort

Die Pfarrei wurde 1650 gegründet. Das Dorf und die Pfarrei liegen im Gebiet der Zips Zamagurze, das im 13. und 14. Jahrhundert Gegenstand eines Streits zwischen dem Bistum Krakau und dem Bistum Ostříhom (Ungarn) war. Schließlich wurde das umstrittene Gebiet dem Erzbistum Ostříhom und ab 1776 dem von diesem abgetrennten Zipser Bistum unterstellt. Im Jahr 1920 wurde ein Teil von Spisz an Polen angegliedert (wodurch das polnische Spisz entstand) mit 9 Pfarreien, die gemäß der Bulle Vixdum Poloniae unitas von Papst Pius XI. dem Erzbistum Krakau unterstellt wurden.

  • Salesianer-Priester ...

    Dieser Orden wurde Mitte des 19. Jahrhunderts nach den Erscheinungen der Muttergottes in La Salette gegründet.

  • Architektur der Kirche

    Die Inneneinrichtung ist ein einheitliches Rokoko-Mobiliar aus den Jahren 1760-1776. Der Hauptaltar zeigt ein Gemälde der Kirchenpatrone, der Heiligen Peter und Paul. Die Kanzel mit reicher Holzschnitzerei ist sichtbar. Das Taufbecken ist aus Stein, mit einem Holzdeckel, barock-folk.

  • Standort

    Die Kirche befindet sich im westlichen Teil des Dorfes, auf einer hohen Terrasse, die nach Süden zum Lapšánský-Bach hin abfällt. Das Gotteshaus wird als die Perle des Rokokos in der Zipsregion bezeichnet.

Quellen

https://pl.wikipedia.org/wiki/Parafia_%C5%9Awi%C4%99tych_Aposto%C5%82%C3%B3w_Piotra_i_Paw%C5%82a_w_%C5%81apszach_Wy%C5%BCnych
Karte anzeigen

Erkunde die Umgebung

ładuję...

Unterkünfte

Unser Abenteuer hat gerade erst begonnen.

Wir sind das erste Startup in Polen, das daran arbeitet, künstliche Intelligenz in den Bergtourismus zu bringen.

Schließen Sie sich uns an und wachsen Sie zusammen mit Entdecke die Berge!
Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen für Entdeckedieberge.de Redinnlabs - logo

Copyright Poznaj Góry 2025. All rights reserved.

Portalversion : 5.1.0